Asset 2
X
Menü

Beratungsstellen

Die Kantonsschule Schaffhausen stellt zusammen mit unabhängigen Spezialisten ein breites Angebot an Beratungsstellen für verschiedene Lebenssituationen zur Verfügung:

Schullaufbahnberatung

Neben den Klassenlehrpersonen stehen den Schülerinnen und Schüler besonders

die Mitglieder der Schulleitung als Schullaufbahnberater zur Verfügung, welche sie bei ihren Entscheidungen beiziehen können.

Berufs- und Studienberatung

Die Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung des Kantons Schaffhausen ist ein Kompetenzzentrum für Aus- und Weiterbildung.

Sie finden im BiZ Informationen und können sich beraten lassen. Für Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule ist die Beratung kostenlos.

BIZ Berufsinformationszentrum des Kantons Schaffhausen
Herrenacker 9
8200 Schaffhausen
+41 52 632 72 59

www.biz-sh.ch

Ausser dem BIZ Berufsinformationszentrum des Kantons Schaffhausen gibt es in Schaffhausen und Umgebung

auch verschiedene kostenpflichtige private Anbieter von Studien- und Laufbahnberatungen.

Schulinterne Anlaufstelle

Schulinterne Anlaufstelle bei persönlichen und schulischen Sorgen und Problemen

Ansprechperson:

Laura Bianculli

Schulsozialarbeit Kanti
laura.bianculli@sh.ch
Tel. 052 632 69 32

Hier gelangen Sie zu den internen Informationen zu diesem Angebot.

Schulexterne Anlaufstelle

Schulexterne Anlaufstelle bei persönlichen und psychologischen Sorgen und Problemen

Kinder- und Jugendpsychiatrischer Dienst des Kantons Schaffhausen
Promenadenstrasse 21
8200 Schaffhausen
+41 52 630 01 60
Leiter: Jan-Christoph Schaefer

 

Informationen und Beratungsangebote für Jugendliche und Junggebliebene

Themenbereiche: Drogen, Ausgang, Party, Freizeitideen, Sicherheit im Internet, Strassenverkehr, psychische Gesundheit, Job, Schule, Geld, etc.

VJPS – Verein für Jugendfragen, Prävention und Suchthilfe

Informationsplattform für Jugendliche und Junggebliebende

Ombudsstelle

Die Anlaufstelle für Schülerinnen und Schüler

Die Ombudstelle ist unabhängig von Schule und Schulleitung.

Die Ombudsleute sind zur absoluten Verschwiegenheit verpflichtet.

Peter Vogelsanger  +41 52 643 36 89 /+41 76 318 41 06

Ombudsmann-Vogelsanger@mail.ch

 

Laura Bianculli +41 52 632 269 32

laura.bianculli@sh.ch

Eine Dienstleistung des Kantonsschulvereins.

Medizinisch-psychologische Beratung

Allgemeine Beratung, Budget-, Gesundheits- und  Rechtsberatung

Jugendberatung Schaffhausen
Rebleutgang 2, 8200 Schaffhausen
+41 52 620 33 33
Leitung: Fritz Kubli und Pascale Sola
fritz.kublistsh.ch
pascale.solastsh.ch

 

Anlauf- und Koordinationsstelle Jugendhilfe des Kantons Schaffhausen
Frauengasse 24
8200 Schaffhausen
+41 52 632 71 60
kantonaler.sozialdienstktsh.ch

Sozialdienst des Erziehungsdepartements Schaffhausen

Verhaltensstörungen, familiäre Probleme

Frauengasse 24
8200 Schaffhausen
+41 52 632 76 61

Fachstelle für Gesundheitsförderung, Prävention und Suchtberatung vjps

Bei Suchtproblemen, u.a. Alkohol, Drogen, Rauchen, Spielen, Essstörungen, Internetsucht

Webergasse 2/4
8200 Schaffhausen
+41 52 633 60 10
www.vjps.ch
infovjps.ch

Beratungsstelle für Partnerschaft und Schwangerschaft Schaffhausen
Frauengasse 24
8200 Schaffhausen
+41 52 633 75 74

Beratungsstelle für Ausbildungsbeiträge

Stipendienstelle des Kantons Schaffhausen
Dienststelle Mittelschule- und Berufsbildung
Rinkengässchen 18
8200 Schaffhausen
+41 52 632 75 05

Rotes Kreuz Schaffhausen

Fachstelle für Schuldenfragen
Stadthausgasse 5/7
8200 Schaffhausen
+41 52 620 37 16
schuldenfragensrk-schaffhausen.ch

Budgetberatung

Stadthausgasse 5/7
8200 Schaffhausen
+41 52 624 30 00 oder +41 79 708 06 93 (Fr 8.00 bis 12.00 Uhr)
budgetberatungsrk-schaffhausen.ch

Rechtsberatung

Stadthausgasse 7
8200 Schaffhausen
+41 52 640 19 70 (Mo 8.00 bis 11.00 Uhr)
rechtsberatungsrk-schaffhausen.ch

Pro Juventute, Beratung und Hilfe / Telefon 147

Tel. 147
www.147.ch
beratung147.ch

Opferberatung/­Gewaltanwendung

Sind Sie Opfer von Gewaltanwendung? Hier finden Sie Hilfe.

Fachstelle für Gewaltbetroffene 
Beratung für Frauen, Männer, Kinder und Jugendliche
Neustadt 23
8201 Schaffhausen
+41 52 625 25 00
fachstellefsgb-sh.ch